Genehmigte Gründungszuschüsse pro Jahr
Alle deine Eingaben werden vertraulich behandelt. 🔒
Erfolgreiche durchgesetzte Abfindungen
Testimonials
01
Wir prüfen deinen individuellen Anspruch auf Abfindung nach einer Kündigung oder einem Aufhebungsvertrag.
02
Du erfährst, ob und in welcher Höhe dir eine Abfindung zusteht und welche nächsten Schritte sinnvoll sind.
03
Wir setzen deinen Anspruch auf Abfindung durch und übernehmen die komplette Abwicklung für dich.
Genehmigte Gründungszuschüsse pro Jahr
Förderungsfähige Digitale Geschäftsfelder
Kostenfrei
Eine Abfindung gibt es nicht automatisch. Sie entsteht durch Verhandlung, einen Sozialplan, eine gesetzliche Regelung oder durch Vergleich im Kündigungsschutzprozess.
Als Faustregel gilt: etwa 0,5 Bruttomonatsgehälter pro Beschäftigungsjahr. In Verhandlungen oder bei guten Erfolgsaussichten einer Klage können aber auch 1,0 oder mehr Monatsgehälter pro Jahr erzielt werden.
Die Ersteinschätzung von deinem individuellen Fall ist unverbindlich und 100% kostenlos.
Wenn du eine Rechtschutzversicherung besitzt, werden die weiteren anfallenden Kosten von dieser übernommen. Du zahlst lediglich deinen Eigenanteil der Selbstbeteiligung.
Solltest du keine Rechtschutzversicherung besitzen, dann werden die weiteren anfallenden Kosten von dir selber getragen.
Das hängt von der Vereinbarung ab. Bei Aufhebungsverträgen wird die Abfindung meist zum Ende des Arbeitsverhältnisses fällig. Nach einer Kündigungsschutzklage kann sich das Verfahren über einige Monate ziehen.
Nein, die Höhe ist Verhandlungssache. Lediglich im Gesetz ist die genannte Faustformel von 0,5 Monatsgehältern pro Jahr festgeschrieben.
Ja, häufig sogar. Arbeitgeber bieten oft Abfindungen an, wenn Arbeitnehmer im Gegenzug auf eine Kündigungsschutzklage verzichten. Aber Vorsicht: Aufhebungsverträge können eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld auslösen – daher vorher prüfen lassen.
Dauer der Betriebszugehörigkeit, Höhe des Gehalts, Chancen im Kündigungsschutzprozess, Alter, Unterhaltspflichten und Verhandlungsgeschick.
Wenn du gekündigt wirst, musst du innerhalb von 3 Wochen Kündigungsschutzklage einreichen, sonst ist die Kündigung wirksam und die Chance auf Abfindung meist verloren.
Prüfe jetzt deine Möglichkeiten einen Antrag auf Gründungszuschuss zu stellen.
So funktioniert's
6 mins
Wir beantworten dir jederzeit alle deine Fragen rund um das Thema Abfindung, Kündigung und Aufhebungsvertrag.
Außerdem ist die Ersteinschätzung von deinem individuellen Fall unverbindlich und 100% kostenlos.
Persönliche Fallanalyse
In einem Erstgespräch prüfen wir deine individuelle Situation nach Kündigung oder Aufhebungsvertrag und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie, um deinen bestmöglichen Abfindungsanspruch durchzusetzen und mögliche Risiken frühzeitig zu vermeiden.
Prüfung
Wir analysieren die Kündigung, die Verträge sowie mögliche Formfehler und bewerten deine Chancen auf eine Abfindung klar und nachvollziehbar.
Komplette Abwicklung
Von der ersten Einschätzung bis zur Auszahlung deiner Abfindung begleiten wir dich in jedem Schritt transparent, effizient und zuverlässig.
© 2025 Erstattungs-Check